Wenn Ihnen aber eher nach einem Ausflug in die Natur ist, ist der am Rande...
MEHR ERFAHRENDie kleine Stadt Homberg (Efze) im Herzen Hessens hat eine lange und bewegte Geschichte. Bereits im Mittelalter war die Region um Homberg von großer Bedeutung, insbesondere durch den Bergbau von Eisen und Kupfer. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Stadt jedoch immer wieder verändert und entwickelt. Heute ist Homberg (Efze) eine lebendige und moderne Stadt mit vielen Möglichkeiten für Einwohner und Besucher.
Homberg Efze – Historischer Marktplatz
Burgmauer mit Durchgang der Hohenburg
Das Mühlenrad der Hohlebach Mühle
Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung in der Region um Homberg (Efze) reichen bis in die Steinzeit zurück. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt jedoch erst richtig, insbesondere durch den Bergbau von Eisen und Kupfer. Im 16. Jahrhundert war Homberg (Efze) eine der wichtigsten Städte Hessens und ein wichtiger Handelsplatz.
Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt jedoch immer wieder Rückschläge erlebt. So wurde sie im Dreißigjährigen Krieg schwer beschädigt und im 19. Jahrhundert verlor sie an Bedeutung durch den Niedergang des Bergbau. Doch Homberg (Efze) hat sich immer wieder erholt und sich neu erfunden. Heute ist die Stadt ein beliebter Wohnort und ein attraktiver Ort für Touristen.
Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung in Homberg (Efze) reichen bis in die Steinzeit zurück.
Im Mittelalter hat Homberg (Efze) durch den Bergbau von Eisen und Kupfer an Bedeutung gewonnen und im 16. Jahrhundert war es eine der wichtigsten Städte Hessens und ein wichtiger Handelsplatz.
Im Laufe der Jahrhunderte hat Homberg (Efze) immer wieder Rückschläge durch Ereignisse wie den Dreißigjährigen Krieg oder den Niedergang des Bergbau im 19. Jahrhundert erlebt.
Homberg (Efze) hat einige sehenswerte Bauwerke und Plätze zu bieten. Eines der bekanntesten ist das Schloss Homberg, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt. Auch die Stadtkirche St. Marien ist einen Besuch wert. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist eines der ältesten Gebäude der Stadt.
Ein besonderer Hingucker ist auch der Marktplatz von Homberg (Efze) mit seinem historischen Fachwerkhaus. Hier kann man bei einem Bummel durch die Geschäfte und Cafés die Atmosphäre der Stadt genießen.
Wenn Ihnen aber eher nach einem Ausflug in die Natur ist, ist der am Rande...
MEHR ERFAHRENWenn Ihnen aber eher nach einem Ausflug in die Natur ist, ist der am Rande...
MEHR ERFAHRENWenn Ihnen aber eher nach einem Ausflug in die Natur ist, ist der am Rande...
MEHR ERFAHRENHohlebach Mühle
Ziegenhainer Str. 51
34576 Homberg (EFZE)
Tel.: +49 (0) 5681 / 7713137
E-Mail: info@hohlebach.de
Hochzeit & Feier
Familienfeier
English Version
Dear guests,
we are currently working on the english version of our website for our international visitors. In the meantime you can book rooms trough the german version of the website. Feel free to contact us if you are interested in Hohlebach Mühle as your wedding location.
Thank you for your understanding,
Team Hohlebach Mühle